Wissenschaftliche Tagesseminare
26. März 2011
Bildungsstätte »St. Martin« Erfurt
Wissenschaftliches Tagesseminar »50 Jahre Mauerbau und die Folgen«
Im Rahmen unseres wissenschaftlichen Tagesseminars wollen wir nach fünf Jahrzehnten auf die politische und gesellschaftliche Geschichte des Mauerbaus zurückschauen und die zentralen Akteure und Entscheidungen von damals in Erinnerung rufen. Wir wollen zudem die Entwicklungen im SED-Staat nach der Abriegelung gen Westen und insbesondere die Opfer des DDR-Grenzregimes in den Blick nehmen, aber auch die Anfänge der westlichen Entspannungspolitik diskutieren. Abschließend fragen wir, welche Rolle das Thema Mauerbau und innerdeutsche Grenze in der Literatur spielte und bis heute noch spielt.
Das Tagesseminar richtet sich an Multiplikatoren der politischen Bildung, an Lehrerinnen und Lehrer, Journalisten, Studenten sowie an politisch-historisch Interessierte.
Publikation
Download
- Programm Tagesseminar pdf (586 KB) ›