Wissenschaftliche Tagesseminare
13. April 2013
Kubus der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt
6
- Prof. Rolf Steininger
- Prof. Manfred Wilke
- Prof. Hans-Joachim Veen & Prof. Hans Dieter Zimmermann
- Blick ins Publikum
- Abschlusspodium
Wissenschaftliches Tagesseminar »Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 – Ursachen, Akteure, Folgen – Ein Rückblick nach 60 Jahren«
Kooperationsveranstaltung mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen; (Teilnahme nur nach Anmeldung).
Publikation
Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Ursachen, Akteure, Folgen – Ein Rückblick nach 60 Jahren
Band 6
› mehr Informationen
Download
- Programm: Wissenschaftliches Tagesseminar »Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953« pdf (99 KB) ›
22. Februar 2013
Jakob-Kaiser-Haus in Weimar
2-tägiges Seminar für Studenten »Die DDR-Diktatur – Geschichte, Regierungssystem, Herrschaftsinstrumente und Opposition und Widerstand bis zur friedlichen Revolution 1989«
Jährliche Fortführung eines Projektes. Stiftung Ettersberg in Zusammenarbeit mit der Begabtenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung.
07. Januar 2013
Prag
Seminar: »DDR/ČSSR Grenze im gesamteuropäischen Kontext«
Frau Dr. von Trützschler führt an der Karlsuniversität am Institut für internationale Beziehungen ein Seminar zum Thema: »DDR/ČSSR Grenze im gesamteuropäischen Kontext« durch.