Wissenschaftliche Tagesseminare
12. Juni 2021, 09:00 – 17:30 Uhr
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße
Tagesseminar »Die DDR und der globale Süden«
Zwischen ›Internationaler Solidarität‹, wirtschaftlicher Zusammenarbeit und Auslandsspionage
Wie gestaltete sich die ›wissenschaftlich-technische‹ und kulturelle Zusammenarbeit der DDR mit Ländern in der ›Zweiten‹ und ›Dritten Welt‹? Nach welchen politischen, wirtschaftlichen und kulturelen Grundsätzen handelte die ostdeutsche Entwicklungshilfe? Welchen herausforderungen sahen sich die Akteur*innen in ihrer Zusammenarbeit gegenüber? Und welche Rolle spielte die DDR im globalen Kalten Krieg?
Das Tagesseminar richtet sich an Multiplikator*innen der politischen Bildung, an Lehrer*innen, Journalist*innen, Studierende sowie an interessierte Bürger*innen.
Die Teilnahme am Tagesseminar ist nur nach Anmeldung möglich.
Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Ansprechpartner*innen
Cornelia Bruhn M. A.
Wissenschaftliche MitarbeiterinTel. 03643/4975-14
E‑Mail bruhn@stiftung-ettersberg.deKatharina Schwinde M. A.
Wissenschaftliche MitarbeiterinTel. 03643/4975-14
E‑Mail schwinde@stiftung-ettersberg.de