Veranstaltungen 2009
06. November 2009
Reithaus in Weimar
3
8. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg »Die Folgen der Revolution 20 Jahre nach dem Kommunismus«
Zwei Jahrzehnte nach den Systemumbrüchen im östlichen Europa soll eine vergleichende Zwischenbilanz der politischen, zivilgesellschaftlichen und ökonomischen Entwicklungen in wichtigen Staaten gezogen werden: Was ist aus den großen Erwartungen des Westens und den nationalen Utopien der Anfangszeit geworden? Wieweit konnten sich rechtsstaatliche Demokratie, zivilgesellschaftliche und pluralistische Parteienstrukturen etablieren? Wieweit ist die Transformation von der Staatswirtschaft zu marktwirtschaftlichen Ordnungen gelungen? Und nicht zuletzt: Mit welchen Belastungen aus der kommunistischen Vergangenheit haben die Länder bis heute zu kämpfen? Wo wirkt das kommunistische Erbe weiter, wo gelang die Erneuerung? Welche Zusammenhänge lassen sich zwischen der Art und Weise des Systemwechsels und den Transformationsprogrammen in politisch-demokratischer, zivilgesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht erkennen?
Zur fachkundigen Erörterung dieser Fragen laden wir Sie herzlich nach Weimar ein!
Prof. Dr. Hans-Joachim Veen
Vorsitzender der Stiftung EttersbergDr. Peter März
Direktor der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit*Franz-Josef Schlichting
Leiter der Landeszentrale für politische Bildung ThüringenPublikation
Download
- Programm pdf (440 KB) ›
25. September 2009
Augustinerkloster zu Erfurt
Der Anfang vom Ende 1989. Schlussbilanz der DDR-Diktatur
Tagesseminar der Stiftung Ettersberg und der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, 28. März 2009 im Augustinerkloster zu Erfurt.
Publikation
Download
- Programm Tagesseminar pdf (60 KB) ›