Schülerwettbewerb
Der Schülerwettbewerb der Stiftung Ettersberg im Seminarfach ›Diktaturerfahrung und demokratische Umbrüche in Deutschland und Europa‹ geht am Ende eines außergewöhnlichen Jahres in seine 18. Runde. In den vergangenen 17 Jahren haben bereits 1.338 Schüler*innen mit 422 Arbeiten teilgenommen.
Wir freuen uns auch diesmal auf spannende Ergebnisse junger Geschichtsforscher*innen, wenngleich uns bewusst ist, dass die Arbeitsbedingungen für die Seminarfachgruppen durch den Corona-Lockdown im Frühjahr und die zahlreichen Einschränkungen, die diese Pandemie mit sich gebracht hat, erschwert waren.
Einsendeschluss für die aktuelle Wettbewerbsrunde ist der 5. März 2021. Thüringer Schüler*innen können Seminarfacharbeiten, die 2020 erarbeitet wurden und Anfang 2021 verteidigt werden, oder andere vergleichbare Leistungen in Form von Fach- bzw. Projektarbeiten aus der 12. Klasse einsenden.
Das Themenfeld ist dabei weit gespannt: Die Schüler*innen können Entstehungsgeschichten, Bestimmungsgründe, Ausprägungen, Ideologien und Herrschaftsinstrumente von Diktaturen, Diktaturerfahrung im Alltag, Opposition und Widerstand oder auch demokratische Transformationsprozesse oder Fragen der Demokratiesicherung bearbeiten.